Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Das Referat Ältere Generationen im Bund ist ein relativ junger Arbeitsbereich. Bereits in den 70iger Jahren wurden einzelne Seniorenkreise in den Ortsgemeinden gegründet. Ilse Glebe und Else Diehl gründeten 1990 in enger Zusammenarbeit mit Ernst Schwedes den Arbeitskreis Senioren im BFeG. Ilse Glebe leitete den Arbeitskreis bis 1999 und trat dann aus gesundheitlichen Gründen zurück. Pastor Oskar Achenbach übernahm die Leitung ehrenamtlich und übergab diese 2003 an den damaligen Bundessekretär Wolfgang Schulze. Im Jahre 2005 wurde dem Bereich eine 50% Stelle, unter der Leitung von Daniela Knauz, zugeordnet.
2017 wird der Name der Arbeit geändert, um der aktuellen Situation gerecht zu werden. Viele ältere Erwachene bezeichnen sich selbst nicht als Senioren. Zudem ist die Gruppe der Älteren sehr heterogen und umfasst oft zwei Generationen. Es entsteht das Referat Ältere Generationen.
Daniela Knauz leitet das Referat aktuell.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.